Was ist rudi kargus?

Rudi Kargus ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter, der am 15. Oktober 1952 in Hamburg geboren wurde. Er begann seine professionelle Karriere bei Eintracht Nordhorn und wechselte dann zum FC St. Pauli, wo er von 1973 bis 1977 spielte.

Im Jahr 1977 wechselte Kargus zum Hamburger SV, wo er zum absoluten Publikumsliebling wurde. Mit dem HSV gewann er 1979 die Deutsche Meisterschaft und wurde zweimal DFB-Pokalsieger. Er spielte insgesamt zehn Jahre für den HSV, bevor er 1987 seine Karriere beendete.

Kargus war auch Teil der deutschen Nationalmannschaft und bestritt zwischen 1977 und 1980 insgesamt 12 Länderspiele. Er nahm an der Europameisterschaft 1980 teil, bei der Deutschland den zweiten Platz belegte.

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere war Kargus als Torwarttrainer tätig, unter anderem beim Hamburger SV und Werder Bremen.

Rudi Kargus wird von vielen als einer der besten deutschen Torhüter seiner Zeit angesehen. Er zeichnete sich besonders durch seine Reflexe und seine Fähigkeit aus, schwierige Situationen zu meistern.