Was ist rudi kargus?

Rudi Kargus

Rudi Kargus (*15. August 1952 in Worms) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter und Künstler. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zeit beim Hamburger SV und der deutschen Nationalmannschaft.

  • Karriere: Kargus begann seine Karriere beim Wormatia Worms. Später spielte er unter anderem für den Hamburger SV, den 1. FC Nürnberg, den Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf. Seine Zeit beim <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hamburger%20SV">Hamburger SV</a> war seine erfolgreichste, wo er mehrfach Deutscher Meister wurde.
  • Nationalmannschaft: Kargus bestritt drei Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft. Er war Teil des Kaders bei der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fußball-Weltmeisterschaft%201978">Fußball-Weltmeisterschaft 1978</a> in Argentinien.
  • Besonderheiten: Kargus galt als exzentrischer und unkonventioneller Torwart. Nach seiner aktiven Karriere widmete er sich der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunst">Kunst</a>.
  • Erfolge: Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Europapokal der Pokalsieger.